in den Vordergrund treten \(auch: rücken\)

in den Vordergrund treten \(auch: rücken\)
Im Vordergrund stehen; jemanden (oder: etwas) in den Vordergrund stellen (auch: schieben); in den Vordergrund treten (auch: rücken)
 
Wenn jemand oder etwas »im Vordergrund steht«, dann ist die betreffende Person oder Sache der Mittelpunkt, dann ist sie besonders wichtig: Bei ihren Überlegungen stehen die Kinder immer im Vordergrund. Bei der ganzen Aktion stehen natürlich finanzielle Interessen im Vordergrund. - Stellt oder rückt man jemanden oder etwas in den Vordergrund, dann stellt man die betreffende Person oder Sache als besonders wichtig heraus: Natürlich hat er wieder nur seine eigene Leistung in den Vordergrund gestellt. - Tritt oder rückt jemand oder etwas in den Vordergrund, so fällt die betreffende Person oder Sache auf, gewinnt an Bedeutung: Gegen Ende der Epoche treten ornamentale Elemente in der Architektur immer stärker in den Vordergrund. - Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Marion Gräfin Dönhoffs politischem Sachbuch »Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer«: »Wenn einmal ein militärisches Disengagement durchgeführt worden ist, dann treten zwangsläufig wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund« (S. 94).
 
 
Dönhoff, Marion Gräfin: Die Bundesrepublik in der Ära Adenauer. Reinbek: Rowohlt Verlag, 1963.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jemanden \(oder: etwas\) in den Vordergrund stellen \(auch: schieben\) — Im Vordergrund stehen; jemanden (oder: etwas) in den Vordergrund stellen (auch: schieben); in den Vordergrund treten (auch: rücken)   Wenn jemand oder etwas »im Vordergrund steht«, dann ist die betreffende Person oder Sache der Mittelpunkt, dann… …   Universal-Lexikon

  • Im Vordergrund stehen — Im Vordergrund stehen; jemanden (oder: etwas) in den Vordergrund stellen (auch: schieben); in den Vordergrund treten (auch: rücken)   Wenn jemand oder etwas »im Vordergrund steht«, dann ist die betreffende Person oder Sache der Mittelpunkt, dann… …   Universal-Lexikon

  • Vordergrund — Vor|der|grund [ fɔrdɐgrʊnt], der; [e]s: vorderer, unmittelbar im Blickfeld stehender Bereich (eines Raumes, Bildes o. Ä.) /Ggs. Hintergrund/: ein heller, dunkler Vordergrund; der Vordergrund der Bühne; eine Wiese bildet den Vordergrund des… …   Universal-Lexikon

  • Festungsbau — bezweckt die Schaffung von Stützpunkten für die Landesverteidigung, dient also der Herstellung starker Verteidigungsstellungen zur Sicherung von Oertlichkeiten bleibenden strategischen Wertes durch eine beschränkte Truppenzahl gegen feindliche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bernhard Mathäus Pfau — Bernhard Pfau (Bernhard Mathäus Pfau) (* 1. Juni 1902 in Wolfach (Baden); † 30. Juli 1989 in Düsseldorf) war ein deutscher Architekt, Ingenieur und Fachautor. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 1.1 1930–1944 …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinaugen-Hammerhai — (Sphyrna tudes) Systematik Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii) Überordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Kanäle — Kanäle, Wasserläufe mit künstlich hergestellten Betten, dienen zur Ableitung oder Zuleitung von Wasser und für die Schiffahrt. K. besonderer Art sind die städtischen Abzugkanäle (s. Kanalisation). K. für Wasserzufuhr und Wasserabfuhr dienen der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grabbilder des Alten Reiches: Verewigter Alltag —   Museen altägyptischer Kunst und Kultur sind Museen für Sepulkralkultur. Dass der überwiegende Teil ihrer Bestände aus dem archäologischen Kontext von Gräbern stammt, ist bei Mumien und Mumienmasken, Sarkophagen und Särgen, Kanopen und Uschebtis …   Universal-Lexikon

  • Kunsttherapie — Die Kunsttherapie ist eine junge therapeutische Disziplin aus dem Bereich der künstlerischen Therapien, die auf Impulse in den USA und Europa in der Mitte des 20. Jahrhunderts zurückgeht. In der Kunsttherapie wird hauptsächlich mit Medien der… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”